Eines der wichtigsten Werkzeuge in der traditionellen Finanzwelt ist das Indizieren, das geschaffen wurde, um den komplexen Aktienmarkt für Investoren zu vereinfachen. Wenn wir in die Welt von DeFi heute springen, wollen die neuen Investoren immer noch dasselbe. Eine einfache und diversifizierte Marktteilhabe. Das Gefühl ist dasselbe, aber die Infrastruktur, um dies möglich zu machen, ist heute viel komplexer als im frühen 20. Jahrhundert. Hier kommt OpenDelta ins Spiel! Hier ist die Geschichte 👇🧵
1/ Geschichte der Indizes Indizes sind seit langem eines der wichtigsten Werkzeuge in der traditionellen Finanzwelt. Sie destillieren komplexe Märkte in eine einzige Zahl und bieten Investoren eine einfache Möglichkeit, die Performance über eine breite Palette von Vermögenswerten zu verfolgen. Vom Dow Jones Industrial Average, der 1896 zur Verfolgung von nur 12 Unternehmen geschaffen wurde, bis hin zum S&P 500, der die Performance von 500 der größten Unternehmen Amerikas erfasst. Indizes haben über ein Jahrhundert lang geprägt, wie Investoren Kapital zuweisen und Renditen messen. 📈
2/ Erste Indexprodukte Der Wert von Indizes wurde mit dem Aufkommen von Indexfonds in den 1970er Jahren noch deutlicher. Die Einführung des ersten Indexfonds durch Vanguard im Jahr 1976 markierte einen Wendepunkt in der Finanzgeschichte. Plötzlich hatten Anleger eine erschwingliche, diversifizierte und transparente Möglichkeit, sich Zugang zu gesamten Märkten zu verschaffen, ohne auf teure aktive Manager angewiesen zu sein. Indexprodukte explodierten in der Beliebtheit und heute liegen weltweit Billionen von Dollar in indexgebundenen Fahrzeugen. 💰
3/ Indexierung im DeFi Schnell vorwärts in die Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) und die gleiche Logik gilt. Investoren wollen immer noch eine einfache, diversifizierte Anlagemöglichkeit. Aber die Infrastruktur, um dies zu ermöglichen, war viel komplexer zu bauen. Frühe Krypto-Indexprodukte stießen auf anhaltende Probleme. Viele Projekte litten unter: ❌Hohe Gebühren ❌Begrenzte Liquidität ❌Herausforderungen beim Ausbalancieren von Krypto-Token-Baskets. 😵‍💫
4/ OG30 tritt in Erscheinung Hier kommt OpenDelta ins Spiel! Im Kern löst OpenDelta die zentralen Probleme, die historisch gesehen Krypto-Indexprodukte zurückgehalten haben. Unser Flaggschiffprodukt OG30 verfolgt die 30 besten digitalen Vermögenswerte und bietet Investoren eine breite Exposition gegenüber dem Kryptomarkt. Im Gegensatz zu früheren Projekten profitiert OG30 von: ✅ Einer professionellen Methodik ✅ Keine Gebühren ✅ Ertragbringendes Staking ✅ Monatlicher Rebalancing ✅ Verwahrstellen auf institutionellem Niveau
5/ Zukunft des Krypto-Indexings Die Geschichte hat gezeigt, dass Indizes gedeihen, wenn sie leicht verständlich, kosteneffizient und professionell unterstützt sind. Der S&P 500 war nicht nur ein Korb von Aktien. Er wurde zum Maßstab, an dem die Welt die Aktienmärkte misst. In ähnlicher Weise ist OpenDeltas OG30 darauf ausgelegt, der Standardmaßstab für Krypto-Investoren zu werden. Investoren suchen immer nach Klarheit in der Komplexität. OpenDelta trägt dieses Erbe weiter und ist Pionier der nächsten Generation von Indexprodukten für die Krypto-Ökonomie.
2,34K