John Hoopes 📍 Gründer, Astral Identität, Zeit, Aktion, Standort „Wenn ich auf mein Handy schaue und dann auf die letzten 10 Apps, die ich verwendet habe, sind die Hälfte davon standortbasiert“, sagte John Hoopes (KB0) zu Kernel. On-Chain wird der Standort weitgehend nicht berücksichtigt, und ihn zu vernachlässigen stellt eine grundlegende Einschränkung dar. Proof of Location (PoL) Systeme bieten signierte, strukturierte Ansprüche, die Ort, Zeit und Identität beschreiben. Teams wie Flashbots erkunden ‚Ko-Standortanreize‘ und ‚geografische Dezentralisierung‘ für die nächste Ära der Forschung in Kryptosystemen, und umfangreiche Forschungen zur Rolle von Standorten in Krypto laufen schon lange. @AstralProtocol verwendet verschiedene Standortnachweisstrategien – netzwerkbasierte Systeme wie FOAM, Nahfeldansätze mit NFC-Chips oder Bluetooth, soziale Strategien durch Peer-Bestätigung und autoritätsbasierte Verifizierung wie Event-Check-ins – wodurch ihre Standortnachweise an Haltbarkeit gewinnen. Bitte genießen Sie diese Sitzung mit @johnx25bd über ‚Standort‘ und die krypto-nativen Kontexte, in denen wir genau Bedeutung finden könnten.
Für mehr Informationen über Astral, lesen Sie unseren Beitrag + die unten verlinkten Dokumente. Danke an John Hoopes von Astral, dass er seit dem Genesis Block bei uns in Kernel ist. Wöchentlich gibt es mehr zu No Signal.
1,57K