Cosmos = Cloud 2.0. Institutionen bauen zunehmend auf dem @cosmos-Stack für souveräne Chains. $ATOM ist BORING. B2B-Infrastruktur, die niemand bemerkt, bis sie überall ist. Es ist das stille Arbeiten, das Dividenden ausschüttet, wenn der Hype nachlässt. 🔸@OndoFinance: Hat @strangelovelabs im Juli 2025 übernommen, um eine Full-Stack-RWA-Plattform zu entwickeln, einschließlich einer eigenen Chain mit Cosmos-Integrationen für tokenisierte Staatsanleihen und Aktien. 🔸@stable: USDT-native L1, die auf einem angepassten Cosmos SDK und CometBFT basiert; EVM-kompatibel; Gas wird in USDT bezahlt; konzentriert sich auf institutionelle Abwicklungen und Entwickler-Tools. 🔸@progmat_en: Zusammenarbeit mit @tokifinance und @noble_xyz für die Ausgabe von japanischen Stablecoins und Interoperabilität über Cosmos IBC; erste Partnerschaften wurden 2023 angekündigt, mit laufenden Unternehmens-Pilotprojekten. 🔸@Figure: Größter nicht-banker HELOC-Anbieter in den USA, der über 16 Milliarden Dollar an Eigenkapital für mehr als 200.000 Haushalte freigeschaltet hat; integriert sich mit Cosmos über @provenancefdn: Zweck-built L1 auf Cosmos SDK, das es Banken, Kreditgebern und Fonds ermöglicht, Sicherheiten zu erfassen, Kredite und Wertpapiere auszugeben/zu übertragen und Marktplätze zu betreiben. 🔸@circle startet @arc: Stablecoin-fokussierte L1, die die Malachite-Konsens-Engine verwendet (erworben von @informalinc im August 2025); Malachite schöpft aus der Cosmos-bezogenen Expertise von Informal, wodurch Arc Cosmos-nah ist, aber ohne explizite Nutzung des Cosmos SDK. Dies spiegelt die Validierung des Ökosystems wider, aber das potenzielle $ATOM-Wertwachstum bleibt undeveloped; hypothetische Wege könnten Folgendes umfassen, sind aber nicht darauf beschränkt (streng meine eigenen Gedanken - ich kann nicht für @cosmoslabs_io oder @0xMagmar sprechen): 1⃣Monetarisierung gemeinsamer Infrastruktur (z. B. IBC/Eureka-Routing, Brücken, MEV) mit Gebührenanteilen für $ATOM-Staker. 2⃣Bezahlte "Cosmos Certified"-Dienste: Audits, SLAs, LTS-Zweige, Incident-Response für Unternehmen. 3⃣"Powered by Cosmos"-Zertifizierung: Gebühren für Co-Marketing, priorisierte Hub-Routen. 4⃣Premium-Module (z. B. Compliance, Observability) unter zeitverzögertem OSS/BSL, wobei das Kern-SDK permissiv bleibt. 🫡