Habe ein lustiges Spielzeugbeispiel mit MLX LM eines externen Speichers gemacht. Du schreibst Dinge, die du nicht vergessen möchtest, hinein: "/r obskurer Bash-Befehl, den ich selten benutze, aber nicht vergessen möchte" Dann kannst du das LLM abfragen, das Zugriff auf den Speicher hat. "Was ist dieser obskure Bash-Befehl für XYZ?" Es ist kein Chat. Der Chatverlauf wird nicht gespeichert. Du kontrollierst, was in den LLM-Kontext eingeht, indem du "\r <Text zum Merken>" verwendest. Alles läuft lokal!