Wir freuen uns, eine strategische Partnerschaft zwischen Chainlink und der SBI Group bekannt zu geben, einem der größten Finanzkonzerne Japans mit einem USD-Äquivalent von über 200 Milliarden Dollar an Gesamtvermögen. Die SBI Group und Chainlink werden sich darauf konzentrieren, mehrere innovative Anwendungsfälle zu entwickeln, die sich um tokenisierte Fonds, tokenisierte reale Vermögenswerte wie Immobilien und Anleihen, regulierte Stablecoins und mehr drehen. Die SBI Group und japanische Finanzdienstleistungsunternehmen werden die Chainlink-Dienste nutzen, einschließlich des Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP), SmartData (NAV) und Proof of Reserve, um die Liquidität des Sekundärmarktes freizusetzen und die betriebliche Effizienz tokenisierter Vermögenswerte zu verbessern, während sie nahtlos die Anforderungen an Compliance und Datenschutz erfüllen. Yoshitaka Kitao, Geschäftsführer, Vorsitzender, Präsident & CEO von SBI Holdings, erklärte: „Chainlink ist ein natürlicher Partner für SBI, der unseren finanziellen Fußabdruck mit ihrer marktführenden Interoperabilität und Zuverlässigkeit onchain ergänzt. Mit unseren kombinierten Stärken freuen wir uns, gemeinsam an der Entwicklung bahnbrechender, sicherer, compliance-orientierter Lösungen zu arbeiten, einschließlich der Ermöglichung von konformen grenzüberschreitenden Transaktionen mit Stablecoins, die die weitverbreitete Akzeptanz digitaler Vermögenswerte in Japan und der Region beschleunigen.“ Chainlink, UBS Asset Management und SBI Digital Markets haben zuvor eine Lösung für die automatisierte Fondsverwaltung und Transferagentur unter Verwendung von Smart Contracts im Rahmen des Projekts Guardian der Monetary Authority of Singapore (MAS) abgeschlossen.
590,34K