Ich bekomme viele "Wie?"-Fragen. Ich denke, viele Menschen gehen davon aus, dass man eine Menge Mathematik lernen, eine Weile zur Universität gehen, einen Abschluss machen usw. muss. Das ist nicht wahr. Das Wesen der Physik besteht darin, korrekte Intuitionen dafür zu entwickeln, wie die Zukunft aussehen wird. Mathematik hilft. Aber sie ist nur ein Werkzeug, ein symbolischer Prozess, der auf der grundlegenden Einsicht aufbaut. Wie bekommt man das? Man muss neugierig auf die natürliche Welt werden. Entdecke den Instinkt deines inneren vierjährigen Kindes, warum zu fragen, und kombiniere das mit deinem reifen Zugang zu Informationen und deiner pragmatischen Intelligenz. Alles, was du siehst, besteht aus Atomen. Wie werden sie gemacht? Warum? Von wem? Wann? Wer hat die Methode erfunden? Warum haften sie? Wie kann man sie lösen? Wie kann es anders, besser oder schlechter gemacht werden? Wie übertragen sie Lasten? Was passiert, wenn Licht auf sie trifft? Und etwa tausend andere Fragen. Führe diese OODA-Schleife ständig, eindringlich in deinem Kopf aus. Mach Notizen, mach Fotos, zeichne Diagramme, schreibe deine Beobachtungen auf und veröffentliche sie. Dieser Prozess ist kumulativ, also musst du es oft und über einen langen Zeitraum tun. Du solltest spürbare Fortschritte erwarten, jedes Mal, wenn du eine Null zur aufgewendeten Zeit hinzufügst. Füttere deine Neugier.
Casey Handmer
Casey Handmer22. Aug., 06:55
Es ist nicht zu spät, Physik zu lernen.
41,88K