🚨NEU: Aus den Bemerkungen von Matt Galeotti, amtierender stellvertretender Generalstaatsanwalt, DOJ Criminal Division, in Jackson Hole: "In Zukunft, im Einklang mit den Grundsätzen von Mitteilung und Fairness, möchte ich Folgendes klarstellen — wenn die Beweise zeigen, dass Software wirklich dezentralisiert und ausschließlich automatisiert ist, Peer-to-Peer-Transaktionen durchführt und wenn eine dritte Partei keine Aufsicht und Kontrolle über die Benutzervermögen hat, werden neue Anklagen gemäß 1960(b)(1)(c) gegen eine dritte Partei nicht genehmigt, obwohl die kriminelle Absicht vorhanden ist." Abschnitt 1960(b)(1)(C) war die Anklage, wegen der @rstormsf für schuldig befunden wurde. Ein juristischer Experte, mit dem ich saß, sagt mir, dass @rstormsf dies in seinem Berufungsverfahren anführen kann. Ein weiteres denkwürdiges Zitat: „Gut gemeinte Innovatoren müssen um ihre Freiheit nicht fürchten.“ Galeottis Rede erhielt stehende Ovationen von den Branchenmitgliedern im Raum. Einer, der fast 10 Jahre in DeFi gearbeitet hat, hatte sogar Tränen in den Augen. Ein kraftvoller Moment, den man miterleben konnte.
22,47K