Aus der Perspektive der Informationstheorie machen Zero-Knowledge-Proofs keinen Sinn. Wie können 1.000 Bits Terabytes an Daten verifizieren? Mathematisch unmöglich, wenn man nur die Informationsbeschränkungen betrachtet. ZK funktioniert, weil es davon ausgeht, dass Angreifer rechnerisch begrenzt sind. Entfernt man diese Annahme, bricht das gesamte System zusammen.
3,58K