Seit Jahrzehnten verlassen sich Investoren auf Sektor-ETFs als Bausteine für ihre Portfolios. Aber es gibt ein Problem: Die meisten spiegeln nicht wirklich die Sektoren wider, die sie zu verfolgen behaupten. Der Übeltäter? Individuelle Obergrenzen für Bestände. Traditionelle Sektor-ETFs begrenzen das Gewicht der größten Unternehmen. Das mag vernünftig erscheinen, verzerrt jedoch die Realität. Das Ergebnis: Unterrepräsentation der tatsächlichen Leistungstreiber und Überrepräsentation kleinerer Firmen. Nirgendwo ist dies klarer als im Technologiesektor und im Bereich der zyklischen Konsumgüter. Eine Handvoll Giganten dominiert diese Sektoren, dennoch gewichten viele ETFs sie systematisch zu gering. Investoren enden mit Allokationen, die nicht mit dem tatsächlichen Markt übereinstimmen. Dies schafft zwei anhaltende Herausforderungen: - Unterrepräsentation dominierender Unternehmen - Verzerrte Nachverfolgung im Vergleich zu unbeschränkten Benchmarks Die folgende Grafik zeigt: - Der Tech-Sektor-ETF mit Obergrenzen lag über 3 Jahre hinweg fast 5 % hinter unbeschränkten Benchmarks zurück. - Selbst kleine Gewichtungsgrenzen können für Investoren zu bedeutenden Leistungsabweichungen führen. Unsere Lösung: TruSector ETFs. Eine neue Reihe, die darauf ausgelegt ist, Sektoren zu ihren tatsächlichen Marktgewichten widerzuspiegeln, nicht zu solchen, die durch veraltete Regeln eingeschränkt sind. Starten mit: - VanEck Technology TruSector ETF (TRUT) - VanEck Consumer Discretionary TruSector ETF (TRUD) Beide zielen darauf ab, Investoren eine klarere, genauere Exposition gegenüber den Sektoren zu bieten, die langfristige Leistung antreiben. TruSector ETFs basieren auf einigen einfachen, aber kraftvollen Prinzipien: - Wirtschaftliche Genauigkeit: Wir streben an, den Markt so widerzuspiegeln, wie er existiert, nicht so, wie es Vorschriften künstlich erzwingen könnten, während wir dennoch die Diversifizierungsregeln einhalten. - Strategische Flexibilität: Unser Team hat die Flexibilität, die Allokation für Sektorführer über statische Grenzen hinaus zu erhöhen, sodass Gewinner weiterlaufen können. - ETF-Einfachheit: Trotz der Innovation im Inneren sind TruSector ETFs so gestaltet, dass sie vertraut, transparent und einfach zu verwenden sind, wie jeder andere ETF. Für Allokatoren bedeutet dies weniger Verzerrungen, weniger Nachverfolgungsfehler und eine Sektorexposition, die für die Marktstruktur von heute, nicht für die Annahmen von gestern, ausgelegt ist. Wir beginnen mit Technologie und zyklischen Konsumgütern. Aber das ist erst der Anfang! Erfahren Sie mehr:
3,58K