Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
➥ Das Human- und AI-Netzwerk
AI-Deepfakes, Sybil-Angriffe und Bots zerstören das digitale Vertrauen.
Dezentrale Identität (DID) ist der Schlüssel zur Entfaltung der Zukunft von DeFi- und AI-Ökonomien, doch viele DIDs scheitern aufgrund von Usability-Problemen.
Deshalb kommt @billions_ntwk zur richtigen Zeit.
Möchtest du wissen, warum? Schau dir unseren kurzen 30-Sekunden-Bericht an 🧵
...
➠ Was ist das Billions Network?
Ein speziell entwickeltes L2-Netzwerk, das für dezentrale Identitätsplattformen (DID) konzipiert ist und sowohl Menschen als auch AI-Agenten bedient.
Dies ermöglicht Milliarden von Nutzern, Zero-Knowledge-Proofs (ZKPs) zu nutzen, um ihre Identität nur mit einem Smartphone und einem von der Regierung ausgestellten Ausweis zu verifizieren.
AI-Systeme können auch die Integrität ihrer Trainingsmodelle, Aktionen und Datenquellen über das proprietäre Deep Trust Framework von Billions authentifizieren.
Das stimmt; keine invasiven Biometrien und keine Notwendigkeit für spezielle Hardware.
...
➠ Billions Kernarchitektur
Das Billions Network läuft auf einer 3-Schichten-Architektur:
➢ Benutzer-Schicht: Verwaltet Identitäten über Wallets/DIDs.
➢ Kernprotokoll-Schicht - Das Deep Trust Framework: Kümmert sich um Verifizierung, Vertrauensbewertung und Cross-Chain-DID-Interoperabilität.
➢ Anwendungs-Schicht: Entwickler erstellen Apps, die sich in verifizierte Identitäten für DeFi, Gaming und Web3-Soziale integrieren.
Technische Details:
➢ ZKPs → Werden verwendet, um datenschutzfreundliche Schaltungen zu erstellen, die sicherstellen, dass Nutzer ihre Identität verifizieren können, ohne Rohdaten offenzulegen.
➢ Mobile-first → NFC-fähige ID-Scans + Lebenszeichenprüfungen über die Smartphone-Kamera.
➢ Deep Trust Framework → Validiert sowohl menschliche Nutzer als auch AI-Agenten mit multidimensionalen Prüfungen.
➢ Multichain → Operiert über EVM-kompatible Chains, mit wiederverwendbaren Anmeldeinformationen und SDKs für Entwickler. (Nicht an ein einzelnes Ökosystem gebunden.)
➢ Skalierbarkeit → Basierend auf Layer-2-Rollups (Optimistic/ZK), mit optimierten Knoten. Potenzial zur Integration mit Lösungen wie AggLayer für aggregierte Liquidität + Interoperabilität.
...
➠ Was macht Billions anders?
Die meisten DID-Projekte konzentrieren sich ausschließlich auf Einzelfälle wie Login, KYC oder soulbound Tokens.
Billions verfolgt einen mehrschichtigen Ansatz, indem es Login, Reputation, Vertrauen und Cross-Chain-Portabilität integriert.
Der entscheidende Unterschied ist die telefonbasierte Identität.
Anstatt auf komplexe Hardware oder Drittanbieterprüfungen angewiesen zu sein, ermöglicht Billions dir, deine DID direkt von deinem Smartphone aus zu verifizieren und zu verwalten, indem du NFC-Scans, Lebenszeichenprüfungen und sichere mobile Speicherung nutzt.
Dieser Ansatz vereinfacht die Einarbeitung für normale Nutzer und gewährleistet gleichzeitig Web3-Grad Datenschutz und Sicherheit.
Außerdem ist Billions das erste Projekt, das sich auf die AI-Verifizierung konzentriert, im Gegensatz zu anderen DIDs, die sich ausschließlich auf die menschliche Verifizierung konzentrieren.
Billions geht über nur ID hinaus; es kombiniert Identität, Reputation und Interoperabilität in einem kohärenten Netzwerk.
...
➠ Erfolge & Meilensteine:
➢ 30 Millionen USD von führenden Investoren wie @polychaincap, @coinbase, @0xPolygon gesammelt
➢ Über 900.000 verifizierte Nutzer innerhalb von 6 Monaten überschritten, mit insgesamt ~1,6 Millionen registrierten Nutzern bis jetzt
➢ Aadhaar-Integration in Indien + EU-Blockchain-Sandbox-Piloten.
➢ Integration mit über 100 Partnern und 9.000+ Apps
...
Identität ist die neue Liquiditätsschicht.
Das Billions Network etabliert sich als das Vertrauensprotokoll, das Web3- und AI-Ökonomien antreibt.
Billions dient auch als DID-Schicht für das sich entwickelnde Polygon-Multilayer-Ökosystem:
- @0xPolygon (RWA & Zahlungen)
- @Katana_Labs (DeFi)
- @Agglayer (Cross-Chain-Infrastruktur)
- Und mehr wird kommen.
Die Zukunft der Identität ist hier. Bist du verifiziert?

21,22K
Top
Ranking
Favoriten