Die Inflation in Argentinien liegt bei über 250 %. In Kolumbien hat der Peso in nur zwei Jahren 20 % seines Wertes verloren. In ganz LATAM ist die Abwertung der Währung eine tägliche Realität, da sie die Ersparnisse schneller erodiert, als die Menschen sich anpassen können. Über 70 % der Einlagen in Argentinien sind bereits in USD, und in Peru sind über 40 % der Bankeinlagen dollarisiert. Die Nachfrage nach stabilem Wert ist offensichtlich, aber der Zugang wird durch veraltete Finanzinfrastrukturen behindert. Im Jahr 2023 erreichten die Überweisungen nach LATAM laut Weltbank 155 Milliarden USD. Allein Mexiko erhielt 63 Milliarden USD. Allerdings kam das meiste Geld aus den USA und wurde sofort in die lokale Währung umgewandelt, als es ankam. In Hochinflationsökonomien verschwindet die Kaufkraft fast sofort. Im Durchschnitt gehen 5–7 % der Überweisungen durch Gebühren verloren (insgesamt Milliarden jedes Jahr). Freelancer, Exporteure und E-Commerce-Verkäufer stehen vor derselben Herausforderung. Zahlungen in USD werden bei Ankunft umgewandelt. Wert geht durch FX-Spreads, Umrechnungsgebühren und Inflation verloren. Die Währungen LATAMs insgesamt haben in den letzten fünf Jahren 30-40 % gegenüber dem Dollar verloren. Die U.S.-Konten und Zahlungsinfrastruktur von @beam_cash bieten die fehlende Verbindung, um sich gegen Wertverlust zu verteidigen. Durch APIs zu lizenzierten U.S.-Banken können Plattformen benannte USD-Konten mit einzigartigen Routing- und Kontonummern bereitstellen. Diese Konten können: - USD über Fedwire, ACH, SWIFT oder Stablecoins empfangen - USD in U.S. Depotinstitutionen mit Anspruch auf FDIC-Pass-Through-Versicherung halten - USD national und global senden, mit der Möglichkeit, Stablecoins für Anwendungsfälle zu nutzen, bei denen sie schnellere oder günstigere Abwicklungen als SWIFT bieten Die kommerzielle Gelegenheit ist enorm. Fast 50 % des LATAM-Handels werden bereits in USD fakturiert, selbst zwischen nicht-US-Geschäftspartnern. Händler möchten in Dollar preisen, ohne täglich die FX-Kurse neu berechnen zu müssen. Lieferanten möchten direkte USD-Zahlungen erhalten, ohne 3–5 % an Korrespondenzbankgebühren zu zahlen. Plattformen wie Beam bringen all dies zusammen, um es jedem zu ermöglichen, in USD zu transagieren. Durch die Kombination von Onboarding, Compliance, Zahlungen und Abwicklung in einer einzigen Integration ermöglicht Beam Teams, USD-Produkte schnell, kostengünstiger und in großem Maßstab zu starten. In einer Region, in der fast 70 % der Erwachsenen unterversorgt sind, aber die Smartphone-Durchdringung über 80 % liegt, schaffen U.S.-Konten + moderne Zahlungsinfrastruktur eine große Gelegenheit. In der heutigen Welt kann jeder mit einem Smartphone nun auf die beste Bankinfrastruktur der Welt zugreifen, um die gefragteste Währung der Welt zu senden, zu empfangen und zu halten: USD. Plattformen in der Region (wie @belo_app, @eldoradoio, @buenbit und @lemonapp_ar) bewegen sich bereits in diese Richtung, und es wird spannend sein zu sehen, wie schnell die Akzeptanz zunimmt.
1,07K