Xiaomi Q2'25 Gewinn-Highlights 🔹 Umsatz: ¥115,96 Mrd. (Erw. ¥114,94 Mrd.) 🟢; +30,5% im Jahresvergleich; UP +4,2% im Quartalsvergleich 🔹 Betriebsgewinn: ¥13,44 Mrd. (Erw. ¥10,43 Mrd.) 🟢; +128% im Jahresvergleich 🔹 Nettogewinn: ¥11,90 Mrd. (Erw. ¥8,88 Mrd.) 🟢; +134% im Jahresvergleich 🔹 Bereinigter Nettogewinn: ¥10,83 Mrd. (Erw. ¥10,23 Mrd.) 🟢; +75% im Jahresvergleich 🔹 Bruttogewinn: ¥26,1 Mrd.; +42% im Jahresvergleich 🔹 Bruttomarge: 22,5%; +1,8 Punkte im Jahresvergleich Segmentergebnisse: 🔹 Smartphone × AIoT Umsatz: ¥94,7 Mrd.; +15% im Jahresvergleich 🔹 Smartphones: ¥45,5 Mrd.; -2% im Jahresvergleich; Lieferungen 42,4 Mio. (+0,6% im Jahresvergleich) 🔹 IoT & Lifestyle: ¥38,7 Mrd.; +45% im Jahresvergleich 🔹 Internetdienste: ¥9,1 Mrd.; +10% im Jahresvergleich; Marge 75% 🔹 Smart EV, KI & neue Initiativen: ¥21,3 Mrd.; +234% im Jahresvergleich 🔹 EV-Lieferungen: 81.302 Einheiten (+198% im Jahresvergleich); ASP ¥253.662 (+11% im Jahresvergleich) Betriebskennzahlen: 🔹 Globale Smartphone-Lieferungen: 42,4 Mio.; Marktanteil 14,7% (Top 3 weltweit, 20. Quartal in Folge) 🔹 IoT-Geräte verbunden: 989 Mio. (+20% im Jahresvergleich) 🔹 Globale MAU: 731 Mio. (+8% im Jahresvergleich) 🔹 F&E-Ausgaben: ¥7,8 Mrd. (+41% im Jahresvergleich) Bargeld & Liquidität: 🔹 Operativer Cashflow: ¥23,5 Mrd. 🔹 Bargeld & Zahlungsmitteläquivalente: ¥36,0 Mrd. Managementkommentar: 🔸 „Rekordumsatz und Rentabilität in den Bereichen Smartphones, IoT und EV erzielt.“ 🔸 „Premiumisierungsstrategie treibt Marktanteilsgewinne im RMB4.000–6.000 Smartphone-Bereich in China.“ 🔸 „EV-Ausbau geht weiter – Die Einführung des YU7 zog innerhalb von 18 Stunden über 240.000 gesperrte Bestellungen an.“
29,19K