Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Kürzlich gab es Nachrichten, dass Tesla die Ertragsrechte der Produktionslinie in der Berliner Fabrik auf die Blockchain gebracht hat. Obwohl ich keine offizielle Quelle finden konnte, ist die Echtheit fraglich. Aber dieses Thema kann man wirklich diskutieren.
Kapitalintensive Branchen haben tatsächlich mit der Liquidität von Vermögenswerten zu kämpfen. Viele Unternehmen entscheiden sich beispielsweise für indirekte Finanzierungswege wie Leasing, um die Kosten zu senken, oder für besicherte Finanzierungen.
Einige kapitalintensive Unternehmen versuchen auch, Vermögenswerte zu verbriefen, wie REITs, ABS, ABN. Diese Arten von Vermögenswerten erzeugen in der Regel stabile Cashflows. Jetzt wird dieser Teil der Vermögenswerte mit RWA auf der Blockchain veröffentlicht, was auch einen konsistenten Ansatz darstellt.
Es gibt jedoch nach wie vor gemeinsame Probleme mit RWA:
Wie kann die Konsistenz zwischen Offline- und Online-Vermögenswerten sowie die Sicherheit und die angemessene Bewertung der Offline-Vermögenswerte gewährleistet werden, ganz zu schweigen von den regulatorischen Risiken.
Darüber hinaus ist das Interesse der Investoren an den Ertragsrechten solcher Vermögenswerte im Vergleich zu anderen großen Vermögensklassen viel geringer, und es könnte auch Liquiditätsprobleme geben. Aber zumindest bietet es normalen Nutzern eine zusätzliche Investitionsmöglichkeit.
37,29K
Top
Ranking
Favoriten