Jeder weiß, dass ZK-Beweise mächtig sind: Sie komprimieren Daten, schützen die Privatsphäre und ermöglichen Skalierung. Aber niemand spricht genug über die Kosten der Verifizierung dieser Beweise auf Ethereum. Die Gasgebühren zur Verifizierung eines einzelnen ZK-Beweises on-chain sind hoch. Was machen also die meisten Projekte? Sie bündeln Beweise off-chain und setzen nur einen aggregierten Beweis auf Ethereum um. Es funktioniert, bringt aber einen Kompromiss mit sich: Man spart Gas, zahlt aber mit Latenz. @cysic_xyz entwickelt eine Architektur, die sowohl Kosten als auch Latenz adressiert, ohne die Dezentralisierung zu gefährden. So funktioniert es: ➤ Normale Beweise werden off-chain von einem Netzwerk dezentraler Prüfer verifiziert. Dies sind leichte Prüfungen, die jedoch durch Redundanz und zufällige Auswahl die Integrität wahren. ➤ Sobald mehrere Prüfer sich über die Gültigkeit eines Beweises einig sind, wird er on-chain als erfolgreich markiert und gespeichert, ohne dass eine vollständige, gasintensive On-Chain-Verifizierung erforderlich ist. ➤ Aggregierte Beweise werden dann generiert, um Chargen dieser verifizierten Beweise darzustellen. Diese aggregierten Beweise sind es, die auf Ethereum umgesetzt werden. Das Ergebnis? • Die Gasnutzung auf Ethereum sinkt erheblich • zkApps können viele Aktionen zum Preis von einer nachweisen • Benutzer müssen nicht stundenlang warten, um zu erfahren, ob ihre Transaktion gültig war • Entwickler müssen sich keine Sorgen machen, Ethereum mit beweislastigen dApps zu überlasten Und da alles durch Smart Contracts und verifizierbare Auswahllogik strukturiert ist, bleibt der gesamte Prozess transparent, programmierbar und genehmigungsfrei. So positioniert sich Cysic nicht als Rollup, nicht als Prüfungsunternehmen, sondern als das ZK-Rückgrat, das Apps antreibt, ohne Ethereum auszuhöhlen. In einer Welt, in der die Beweisgenerierung skaliert, aber die Abwicklung immer noch schmerzt, bringt @cysic_xyz Balance in den Stack.
8,2K