Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine Seed-Runde in Höhe von 15 Millionen US-Dollar in Poseidon anführen, die von @StoryProtocol initiiert wurde und eine dezentrale Datenschicht aufbaut, um Angebot und Nachfrage nach KI-Trainingsdaten zu koordinieren. Die erste Generation von KI-Grundlagenmodellen wurde mit Daten trainiert, die eine praktisch unbegrenzte Ressource zu sein schienen. Heute sind die am leichtesten zugänglichen Ressourcen wie Bücher und Websites größtenteils erschöpft, und Daten sind zu einem limitierenden Faktor für den Fortschritt der KI geworden. Viele der Daten, die jetzt noch übrig sind, sind entweder von geringerer Qualität oder aufgrund des Schutzes des geistigen Eigentums tabu. Für einige der vielversprechendsten KI-Anwendungen – in den Bereichen Robotik, autonome Fahrzeuge und räumliche Intelligenz – existieren die Daten noch nicht einmal. Jetzt benötigen diese Systeme völlig neue Arten von Informationen: multisensorisch, reich an Grenzfällen, in freier Wildbahn erfasst. Woher werden all diese Daten aus der physischen Welt kommen? Die Herausforderung ist nicht nur technischer Natur – es ist ein Problem der Koordination. Tausende von Mitwirkenden müssen auf verteilte Weise zusammenarbeiten, um die physischen Daten zu beschaffen, zu kennzeichnen und zu pflegen, die die KI der nächsten Generation benötigt. Wir sind davon überzeugt, dass kein zentralisierter Ansatz die Datenerstellung und -pflege effizient orchestrieren kann, die auf dem erforderlichen Maß an Skalierbarkeit und Vielfalt erforderlich ist. Ein dezentraler Ansatz kann dies lösen. @psdnai ermöglicht es Lieferanten, die Daten zu sammeln, die KI-Unternehmen benötigen, und gleichzeitig die IP-Sicherheit über die programmierbare IP-Lizenz von Story zu gewährleisten. Damit soll eine neue wirtschaftliche Grundlage für das Internet geschaffen werden, auf der Datenschöpfer fair dafür entlohnt werden, dass sie KI-Unternehmen dabei unterstützen, die nächste Generation intelligenter Systeme zu unterstützen. Das Team von Poseidon unter der Leitung von Chief Scientist und Mitbegründer @SPChinchali verfügt über fundiertes Know-how in der KI-Infrastruktur. Sandeep ist Professor an der UT Austin und hat sich auf KI, Robotik und verteilte Systeme spezialisiert und in Stanford in KI und verteilten Systemen promoviert. Head of Product und Mitbegründer @sarickshah ein Jahrzehnt als Ingenieur für maschinelles Lernen tätig und hat KI-Produkte für große Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Telekommunikation und Gesundheitswesen skaliert. Wir freuen uns, Poseidon bei seiner Arbeit zu unterstützen, um einen der kritischsten Engpässe in der KI-Entwicklung zu lösen.
@StoryProtocol Keines der oben genannten Punkte sollte als Anlageberatung oder Werbung für Wertpapierdienstleistungen verstanden werden; Weitere Informationen finden Sie unter .
96,96K