Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Mitte 2024 hat WeTransfer heimlich seine Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien aktualisiert.
Begraben in juristischem Fachjargon: Erlaubnis zur Nutzung hochgeladener Inhalte für maschinelles Lernen und algorithmische Zwecke - ohne Zustimmung, Lizenzgebühren oder Opt-out-Möglichkeiten.
Es gilt rückwirkend.

Millionen von Kreativen nutzen WeTransfer, um originale und unveröffentlichte Arbeiten zu teilen.
Sobald die Änderung bemerkt wurde, löste sie einen Aufschrei in den globalen Kreativgemeinschaften aus.
Die Botschaft war klar: Deine Arbeit kann verwendet werden, um KI zu trainieren, und du hast kein Mitspracherecht.
Wir beobachten einen alarmierenden Trend bei Unternehmen, die sich einem Modell zuwenden, das von Natur aus extraktiv ist, mit:
• Vagen, rückwirkenden Nutzungsbedingungen
• Lizenzfreier Sprache, die die Wertentnahme verschleiert
• Null Herkunft
Camp ersetzt dieses fehlerhafte Modell durch verifizierbare, onchain Herkunft.
Benutzer registrieren IP über den Nachweis der Herkunft, definieren Lizenzbedingungen und behalten die volle Kontrolle darüber, wie ihre IP und Daten verwendet werden.
Eigentum. Transparenz. Monetarisierung.
Wenn IP onchain ist:
• Jedes Derivat ist zuordenbar
• Die Nutzung wird vom IP-Inhaber definiert
• Lizenzgebühren fließen automatisch zurück
• Das Training von KI-Modellen ist transparent lizenziert
Web2-Plattformen ändern ihre Richtlinien im Stillen.
Camp schreibt es in Code - onchain, unveränderlich und prüfbar.
Schöpfer brauchen und verdienen Transparenz.
Und Camp baut die Infrastruktur, um sie zu unterstützen.
⛺

21,23K
Top
Ranking
Favoriten