Wenn eine Blockchain populär wird, ist es interessant zu beobachten, dass Blockproduzenten Blockvorschläge künstlich verzögern, selbst wenn sie genügend Transaktionen haben, um einen Block zu produzieren. Die Idee ist, Prioritätsgebühren und MEV (Maximal Extractable Value) Gewinne zu maximieren. Mit anderen Worten, selbst wenn der Konsens in nur 0,4-0,5 Sekunden abgeschlossen werden kann, dehnen die Blockvorschlagenden die Zeit so lange wie möglich aus (ohne dass sie zeitlich begrenzt werden). Dies kann die End-to-End-Latenz auf mehrere Sekunden erhöhen! Was für einen Verlust für die Netzwerkleistung zum persönlichen Vorteil der Vorschlagenden!! Native Automatisierung kann das Problem mildern: Sie kann den Wert, der aus der prioritätsgebührenbasierten Ausführung (mit geschlossenen Geboten) erfasst wird, in eine automatisierte Auktion mit offenen Geboten umwandeln. Jetzt kann das gesamte System von einem transparenten Wert profitieren. Noch wichtiger ist, dass es für Blockvorschlagende nicht viel Motivation gibt, die Blockproduktion jetzt zu verzögern! Einer der vielen Vorteile der nativen Automatisierung.
15,93K