Dezentralisierung ist das Vorhandensein von Systemen, die ohne Abhängigkeit von einer einzelnen Instanz funktionieren. Ein widerstandsfähiges Ökosystem ermöglicht es jedem, teilzunehmen: zu bauen, zu regieren, zu finanzieren, zu nutzen… alles ohne um Erlaubnis zu fragen. So wird Infrastruktur demokratisiert und nachhaltig.
1,8K