Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Die Cypherpunk-Ethische ist eine Philosophie, die Privatsphäre, individuelle Freiheit und den Einsatz von Kryptographie betont, um diese Ziele in einer digitalen Welt zu erreichen. Sie entstand in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren unter Programmierern und Aktivisten, die die Risiken von Überwachung und zentraler Kontrolle im Internet vorausahnten.
Hier ist eine Übersicht:
1. Grundprinzipien
Privatsphäre als Recht — Individuen sollten die Kontrolle über ihre eigenen Informationen und Kommunikationen haben.
Dezentralisierung — Macht und Daten sollten nicht in Regierungen oder Unternehmen konzentriert sein.
Kryptographie als Ermächtigung — Starke Verschlüsselung ermöglicht private Kommunikation und sichere Wirtschaftssysteme, ohne dass man Dritten vertrauen muss.
Code als Sprache — Das Schreiben und Teilen von kryptographischer Software ist eine Form der freien Meinungsäußerung.
Freiwillige Zusammenarbeit — Systeme sollten offen und auf Zustimmung basieren, nicht auf Zwang.
2. Historischer Kontext
Die Bewegung formierte sich um die Cypherpunks-Mailingliste in den frühen 1990er Jahren. Zu den Schlüsselfiguren gehörten Timothy C. May, Eric Hughes und John Gilmore, die grundlegende Texte wie das Crypto Anarchist Manifesto und A Cypherpunk’s Manifesto (1993) schrieben.
3. Einfluss und Vermächtnis
Die Cypherpunk-Ethische beeinflusste:
PGP (Pretty Good Privacy) – ein frühes Werkzeug für verschlüsselte E-Mails.
Tor – für anonyme Kommunikation online.
Bitcoin und Blockchain-Technologien – als finanzielle Ausdrucksformen kryptographischer Freiheit.
Breitere Bewegungen für digitale Rechte und Privatsphäre-Aktivismus (z.B. EFF).
4. Schlüsselzitat
Aus Eric Hughes’ A Cypherpunk’s Manifesto:
„Privatsphäre ist notwendig für eine offene Gesellschaft im elektronischen Zeitalter... Wir können nicht erwarten, dass Regierungen, Unternehmen oder andere große, gesichtlose Organisationen uns Privatsphäre gewähren... Wir müssen unsere eigene Privatsphäre verteidigen, wenn wir erwarten, irgendeine zu haben.“
fragte gpt, ob es nicht offensichtlich ist
4,99K
Top
Ranking
Favoriten

